Prof. Dr. Moira Clark

Moira Clark ist Professorin für Strategisches Marketing an der Henley Business School (Großbritannien) sowie Gründerin und Direktorin des Henley Centre for Customer Management (eine Arbeitsgemeinschaft von Organisationen, die an exzellentem Customer Management interessiert sind). Sie ist eine führende Expertin in den bereichen Strategisches Marketing, Customer Management und Service Excellence.  Sie forscht und publiziert in den Bereichen Relationship Marketing, Customer Experience und Service Excellence. Darüber hinaus ist sie als Beraterin für führende britische und internationale Blue Chip-Unternehmen tätig. Moira Clark ist regelmäßig als Referentin bei öffentlichen und In-House-Seminaren sowie Konferenzen weltweit eingeladen.

Prof. Dr. Pekka Aula

Prof. Dr. Pekka Aula ist nebenamtlicher Professor für Kommunikation an der Universität Helsinki. Davor war er Professor für Digitale Kommunikation an der Universität Helsinki sowie Professor für Innovationskommunikation an der Technischen Universität Lappeenranta. Aula hat rund 15 Jahre Erfahrung als Professor für Kommunikation und Medien. Seine Forschungserfahrung umfasst Reputationsmanagement, Organisationskommunikation und PR, Digitale Kommunikation sowie Medien. Aula hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht. Zu seinen aktuellen Büchern gehören „Strategic Reputation Management: Towards a Company of Good“ (Routledge Verlag) und „The Reputable Firm: How Digitalization of Communication Is Revolutionizing Reputation Management“ (Springer Verlag). Er hatte bzw. hat viele administrative und vertrauensvolle Positionen in der Gesellschaft inne. Darüber hinaus war Aula aktiv als Berater sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor tätig.

Salim Kadibesegil

Dank seines akademischen Hintergrunds und seiner exzellenten Referenzen in Strategischer Kommunikation und Reputationsmanagement ist Salim Kadibesegil führend in Bereich Reputationsmanagement, wenn es darum geht, Bewusstsein für das Thema zu generieren und es lokal und global in der Praxis zu verankern. Zwischen 1999 und 2004 repräsentierte Salim Kadibesegil  die Türkei als Vorstandsmitglied bei der International Consultancy Association (ICCO) in London. Darüber hinaus arbeitete er im Rahmen von Forschungsprojekten zu Corporate Social Responsibility und „Most Admired Companies“ als Berater für Capital, eines der führenden Wirtschaftsmagazine der Türkei. Salim Kadibesegil war Vorsitzender der Turkish Corporate Governance Association. Seit 2008 ist er Mitglied der Fakultät für Kommunikationswissenschaften an der Bahcesehir-Universität in Istanbul. In 37 Jahren Praxis hat Salim Kadibesegil sieben Bücher geschrieben, die sowohl in Forschung und Lehre als auch bei Unternehmen als Quellen anerkannt sind: “The Game is Over, 2012″ “It is time for Strategic Communications, 2009” “Reputation Management, 2006” “Here Comes Crises, 2002” “Where to Start in PR“, 1997 “Prescriptions for PR, 1992” “Fundamentals in PR, 1986”.

Prof. Dr. Harley Krohmer

Prof. Dr. Harley Krohmer

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre promovierte Harley Krohmer an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Koblenz. Im Anschluss erstellte er seine Habilitation an der Universität Mannheim. Nach der Habilitation übernahm Professor Krohmer die Lehrstuhlvertretung am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marktforschung und Marketing der Universität zu Köln. Seit 2004 ist er Institutsdirektor und Professor für Marketing am Institut für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern. Harley Krohmer ist aktuell Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern und Mitglied im Senat der Universität Bern. Harley Krohmers spezielle Forschungsschwerpunkte sind Luxus Marketing, Markenmanagement und Preismanagement. Er ist Koautor des englischsprachigen Lehrbuches "Marketing Management" und Autor zahlreicher Publikationen in international führenden wissenschaftlichen Fach­zeitschriften (u.a. im Journal of Marketing, Journal of Marketing Research, Strategic Management Journal, Journal of Product Innovation Management).

Uwe Schmidt

Uwe Schmidt arbeitet für die Bayer AG in Leverkusen, wo er den Bereich Corporate Branding leitet. Er ist verantwortlich für die Definition, Umsetzung und Kontrolle der Marken-Management-Strategie auf globaler Ebene. Seine Karriere begann in der Weinindustrie in Südafrika. Danach stieg er bei Bayer ein und übernahm mit wachsender Verantwortung verschiedene Funktionen in den Bereichen Marketing und Kommunikation sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Bevor er seinen aktuellen Posten antrat, war er der Leiter des Global Branding bei der Bayer-Tochter CropScience und verantwortete das gesamte Produktmarken-Portfolio weltweit. Uwe Schmidt hat Erfahrung in Landwirtschaft/Weinanbau sowie Kommunikation/Branding.